Mitbestimmung on Air – Der Podcast für Betriebsräte

In unserem Podcast „Mitbestimmung on Air – Der Podcast für Betriebsräte“ unterhalten und streiten sich Ralf Scholten von The EWCC und Arbeitsrichter Andre von Ossowski über aktuelle Themen aus der Welt der Betriebsratsarbeit.

Mitbestimmung on Air – Der Podcast für Betriebsräte

Neueste Episoden

#11 Arbeitsunfähigkeit

#11 Arbeitsunfähigkeit

32m 48s

Ralf Scholten (Fachanwalt für Arbeitsrecht) und Andre von Ossowski (Richter am Arbeitsgericht) werfen einen Blick auf das oft übersehene, aber dennoch wichtige Thema der Arbeitsunfähigkeit. Sie beleuchten die rechtlichen Pflichten von Arbeitnehmenden und Arbeitgebern in Bezug auf Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen und diskutieren die Herausforderungen, die damit verbunden sind.

Von der korrekten Handhabung von Bescheinigungen bis hin zu häufig auftretenden Pflichtverletzungen seitens der Arbeitnehmenden decken sie verschiedene Aspekte ab. Dabei geben sie Einblicke in die Praxis und zeigen auf, wie die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben im Arbeitsalltag umgesetzt werden kann.

#10 Verhaltensbedingte Kündigung

#10 Verhaltensbedingte Kündigung

31m 44s

In dieser Podcast-Epidose nehmen Ralf Scholten (Fachanwalt für Arbeitsrecht) und Andre von Ossowski (Richter am Arbeitsgericht) die verhaltensbedingte Kündigung unter die Lupe. Sie werfen nicht nur einen scharfen Blick auf die rechtlichen Hintergründe und Herausforderungen, sondern beleuchten auch praxisnahe Situationen aus ihrem eigenen Arbeitsalltag, um einen Einblick in die Komplexität und Nuancen dieses Themas zu geben.

#9 Abmahnung

#9 Abmahnung

36m 52s

In dieser Episode tauchen wir in die Welt der Abmahnungen ein. Ralf Scholten und Andre von Ossowski erläutern umfassend den Begriff und beleuchten dabei die verschiedenen rechtlichen Aspekte. Anhand von Fallbeispielen, sowohl einfacher als auch kniffliger Natur, veranschaulichen sie die Vielschichtigkeit dieser Thematik.

#8 Auflösung des Betriebsrates

#8 Auflösung des Betriebsrates

35m 28s

In dieser besonderen Folge widmen wir uns einem hochbrisanten Thema: der Auflösung eines Betriebsrates. Ralf Scholten und Andre von Ossowski beleuchten die rechtlichen Aspekte, Herausforderungen und Fallstricke, die bei der Auflösung eines Betriebsrates auftreten können. Sie bieten wertvolle Einblicke, praktische Tipps und spannende Fallstudien, um Arbeitnehmende und Arbeitgebende gleichermaßen in diesem komplexen Bereich des Arbeitsrechts zu informieren.